Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen. Ziel ist es, dass alle Nutzerinnen und Nutzer – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – gleichberechtigten Zugang zu unseren Informationen und Services erhalten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Vorgaben der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass bestimmte Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dazu zählen insbesondere:
  • PDF-Dokumente, die nicht barrierefrei aufbereitet wurden
  • Eingebundene Medieninhalte ohne Untertitel oder Audiodeskription
  • Einzelne Bedienelemente, die mit der Tastatur oder Screenreader nicht optimal nutzbar sind
Wir arbeiten daran, diese Barrieren sukzessive zu reduzieren.

Schlichtungsverfahren

Falls Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
📞 Telefon: 030 18 527-2805
📧 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
🌐 Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bemühen uns, Ihre Hinweise zeitnah zu prüfen und umzusetzen.

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?



    Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen.